HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen
5cinemas

Barrierefreies Kino

Derzeit sind über 1,2 Millionen blinde oder sehbehinderte Menschen allein in Deutschland vom Kinoerlebnis weitestgehend ausgeschlossen. Obwohl es Audiodeskriptionen für Filme gibt, sind diese nur schwer zugänglich.

Heute gibt es zwei Möglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen, Filme zu erleben: Entweder wird die Audiodeskription live eingesprochen oder sie wird mit dem Film abgespielt. In beiden Fällen bedarf es aufwändiger Kino- bzw. Konferenztechnik, die kaum vorhanden ist. Daher erscheinen auch heute noch barrierefreie Filmfassungen fast ausschließlich auf DVD.

Diese Apps sind weltweit die ersten ihrer Art.
GRETA & STARKS ist eine zukunftsweisende, günstige und einfach zu bedienende Lösung, die wir zeitgleich zu der neue Richtlinie im Filmförderungsgesetz zum Thema Barrierefreiheit entwickelt haben. Die Richtlinie betrifft in Deutschland circa 80 - 100 Filme im Jahr. Wir hoffen, dass auch die Länderfilmförderungen und die Major-Verleiher mit ihren Filmen mitziehen werden und damit das Angebot deutlich vergrößert werden kann.

Mit den Apps GRETA & STARKS kann man Kino endlich einfach erleben.

Unser Kino ist für Rollstuhlfahrer über den Aufzug links am Gebäude erreichbar. Alle Säle sind Barrierefrei zugänglich. !!


GRETA – barrierefreies Kino mit Audiodeskription

Die App GRETA macht Audiodeskriptionen zugänglich, einfach vom eigenen Smartphone!

Ab jetzt im AppStore für iOS und bei Google Play erhältlich.

Wähle aus einem großen Filmangebot deinen Wunschfilm aus und erlebe den vollen Kinospaß, wo du willst und wann du willst.

Barrierefreie Kinofilmfassung meint einen Kinofilm, der anhand einer barrierefreien Version sprich Audiodeskription oder Untertitel zugänglich ist.

Die Audiodeskription beschreibt in knappen Worten wichtige Elemente der Handlung, Gestik, Mimik und der dramaturgisch relevanten Umgebung. Die Bildbeschreibungen werden in den Dialogpausen eingesprochen. Audiodeskription ermöglicht blinden Zuschauern auf diese Weise einen Film zu erleben.

Untertitel für gehörlose bzw. ertaubte Zuschauer machen einen Film erlebbar, indem alle Dialoge und dramaturgisch relevanten Umgebungsgeräusche im Bild oder Hintergrund wie z.B. mit dem Hinweis „lauter Knall' in Untertitel „übersetzt“ werden. Zusätzlich werden durch farbige Untertitel die Hauptfiguren unterscheidbar gemacht.

Wie es funktioniert :
• Einfach GRETA kostenlos aus dem App Store oder aus Google Play herunterladen.
•Die App starten, den gewünschten Film aussuchen und die entsprechende Audiodeskription herunterladen.
•Jetzt bist du bereit für den Kinobesuch.
•Im Kino einfach die eigenen Kopfhörer einstecken und GRETA starten, zurücklehnen und genießen. Die App erkennt den Film automatisch und spielt die Audiodeskription synchron zum Film ab.
•Du kannst das Abspielen der Audiodeskription jederzeit unterbrechen oder manuell synchronisieren. Beim Fortfahren wird die Audiodeskription selbständig wieder an der richtigen Stelle des Films abgespielt.

Tipp: Am Besten geeignet für diese Anwendung sind In-Ear Kopfhörer, die im Lieferumfang fast aller Smartphones enthalten sind. Mit einem Ohr hörst du die Audiodeskription, mit dem anderen Ohr tauchst du in den vollen Kinosound ein.

Unsere Vision:

Wir möchten dir deine Wunschfilme in einer großen Auswahl in unserer Filmdatenbank zur Verfügung stellen. Hilf uns, das Filmangebot laufend zu erweitern und nenne uns die Filme, die du gerne sehen möchtest! Auf diese Weise bauen wir gemeinsam eine Filmdatenbank auf, die deinem Filmgeschmack entspricht.

Du bist herzlich eingeladen, uns auf Facebook zu liken. Helfe aktiv mit, damit wir immer die besten Filme für dich barrierefrei mit Audiodeskription anbieten können. Wir sind Filmenthusiasten und wir wollen mit dir unsere große Leidenschaft teilen.

Übrigens: Wenn in Zukunft die Kinofilme auf DVD oder im TV laufen, funktioniert GRETA genauso wie im Kino – endlich großes Kino einfach erleben.

Unsere Vision ist ein 100% barrierefreies Kino in ganz Europa. Mit zahlreichen speziellen Aktivitäten und Events wie z. B. exklusiven Vorpremieren wollen wir dir die gesamte Palette des Kinovergnügens näher bringen.

Wir hoffen außerdem, dazu beitragen zu können, dass die Jurys bedeutender Filmfestivals wie Cannes, Berlinale oder Venedig mit blinden oder gehörlosen Mitgliedern komplettiert werden und diese Art der Filmrezeption uns alle und die Filmwelt neu inspiriert.


STARKS – barrierefreies Kino mit Untertiteln

Die App STARKS macht Untertitel zugänglich, einfach vom eigenen Smartphone!

Ab jetzt im AppStore für iOS und bei Google Play erhältlich.

Wähle aus einem großen Filmangebot deinen Wunschfilm aus und erlebe den vollen Kinospaß, wo du willst und wann du willst.

Wie es funktioniert :
•Einfach STARKS kostenlos aus dem App Store oder aus Google Play herunterladen. Die App starten, den gewünschten Film aussuchen und die entsprechenden Untertitel herunterladen.
•Jetzt bist du bereit für den Kinobesuch.
•Im Kino STARKS starten, zurücklehnen und genießen. Die App erkennt den Film automatisch und die Untertitel werden einfach über das Display synchron zum Film angezeigt.
• Du kannst das Abspielen der Untertitel jederzeit unterbrechen oder manuell synchronisieren. Beim Fortfahren werden die Untertitel selbständig wieder an der richtigen Stelle des Films abgespielt.

Übrigens: Wir arbeiten bereits an komfortableren Lösungen wie leichte Halterungen für dein Smartphone. Wir planen darüber hinaus bereits im Sommer 2014 die Untertitel bequem über eine Datenbrille auf die Leinwand zu projizieren. Wir wollen die beste Lösung für dich! Auf unserer Facebook-Seite informieren wir laufend über neue Entwicklungen.

Unsere Vision:

Wir möchten dir deine Wunschfilme in einer großen Auswahl in unserer Filmdatenbank zur Verfügung stellen. Hilf uns, das Filmangebot laufend zu erweitern und nenne uns die Filme, die du gerne sehen möchtest! Auf diese Weise bauen wir gemeinsam eine Filmdatenbank auf, die deinem Filmgeschmack entspricht.

Du bist herzlich eingeladen, uns auf Facebook zu liken. Helfe aktiv mit, damit wir immer die besten Filme für dich barrierefrei mit Untertitel anbieten können. Wir sind Filmenthusiasten und wollen mit dir unsere große Leidenschaft teilen.

Tipp: Wenn in Zukunft die Kinofilme auf DVD oder im TV laufen, funktioniert STARKS genauso wie im Kino – endlich großes Kino einfach erleben.

Unsere Vision ist ein 100% barrierefreies Kino in ganz Europa. Mit zahlreichen speziellen Aktivitäten und Events wie z. B. exklusiven Vorpremieren wollen wir dir die gesamte Palette des Kinovergnügens näher bringen.

Wir hoffen außerdem dazu beitragen zu können, dass die Jurys bedeutender Filmfestivals wie Cannes, Berlinale oder Venedig mit blinden oder gehörlosen Mitgliedern komplettiert werden und diese Art der Filmrezeption uns alle und die Filmwelt neu inspiriert.


Kinobranche - barrierefreies Kino, das einfach Spaß macht.

Zurzeit sind über 1.4 Millionen Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen in Deutschland vom Kinoerlebnis ausgeschlossen. Diese neue Zuschauergruppe, kann nun mit GRETA & STARKS fürs Kino gewonnen werden. Obwohl es Audiodeskription und Untertitel für Filme bereits gibt, sind diese leider oft nur schwer zugänglich.

Bisher gibt es verschiedene Möglichkeiten des Kinoerlebnisses für Menschen mit auditiver oder visueller Beeinträchtigung, z.B. können Audiodeskriptionen live eingesprochen werden oder das Filmgeschehen kann anhand von Untertiteln oder mit Gebärdensprache, die live eingesprochen wird, dargestellt werden. Solche Angebote sind allerdings ziemlich begrenzt.

Innovation

Die zwei Apps GRETA & STARKS machen die vorhandenen Untertitel und Audiodeskriptionen jetzt einfach mit dem eigenen Smartphone zugänglich. Weder der Zuschauer noch das Kino müssen dafür in Technik oder Equipment investieren. Das bedeutet eine erhebliche Verbesserung - bisher wurden barrierefreie Filmfassungen oft nur sehr selektiv und zu speziellen Veranstaltungen gezeigt, z.B. barrierefreie Festivals, die einmal im Jahr stattfanden. Unsere neue App Lösung macht nun alle Filme, in allen Kinos, in allen Sälen und an 365 Tagen im Jahr zugänglich. Nicht in einer speziell organisierten und speziell gekennzeichneten Vorstellung, sondern jeden Tag, ganz normal mit Freunden und Kollegen.

Ab sofort macht barrierefreies Kino Spaß, wenn Menschen mit Sinnesbeeinträchtigung selbstverständlich und selbstbestimmt einen Kinobesuch planen können. Das gewährleisten wir zum einen durch den technischen Zugang und zum anderen durch unser großes Engagement für die Zufriedenheit der Zielgruppe.
Wir möchten, dass in Zukunft alle Filme für alle Menschen frei zugänglich sind, ohne Umwege und ohne spezielle Ausrüstung, sondern eigenständig und diskret, damit jeder genau den Film im Kino sehen kann, den er sehen möchte.

Barrierefreies Kino macht Spaß und eröffnet eine beträchtliche neue Zuschauergruppe, die durch ihre Größe einen relevanten Marktwert ausmacht. Das Potential liegt bei 2.8 Millionen neue Zuschauer. Blinden, visuell beeinträchtigten und gehörlosen Zuschauern einen entspannten Kinobesuch zu ermöglichen, heißt eine komplett neue Zuschauergruppe zu gewinnen und dadurch unsere Leidenschaft fürs Kino mit noch mehr Menschen zu teilen.

Vision

Unser Ziel ist es nicht nur einen technischen, sondern auch einen emotionalen und inhaltlichen Zugang zu ermöglichen. Anhand von zahlreichen speziellen Maßnahmen wollen wir diese neuen Zuschauer fürs Kino begeistern und mit ihnen einen regen Austausch aufbauen. Unsere Vision ist ein 100% barrierefreies Kino in ganz Europa. Hierzu gestalten wir eine europaweite Datenbank mit allen barrierefrei zugänglichen Filmen.
Wir streben an, dass barrierefreies Kino endlich so selbstverständig wird, dass selbst die Jurys von Festivals wie z. B. Cannes mit einem blinden oder gehörlosen Filmschaffenden komplettiert werden und diese Art der Filmrezeption uns alle und die Filmwelt neu inspiriert.